Frage:
Ich habe gehört, dass die blauen LEDs nicht zuverlässig sind. Kann ich diese neuen Displays überhaupt einsetzen?
Antwort:
Sicher ist jedoch, dass die Lebensdauer, also die Helligkeit der LEDs im Wesentlichen sowohl von der Betriebstemperatur der Beleuchtung als auch dem Betriebsstrom abhängig ist. Wir empfehlen einen maximalen Betriebsstrom von 15 mA pro LED bei 25 °C. Für höhere Temperaturen ist ein Derating mitzuberücksichtigen!
Es empfiehlt sich in jedem Fall, die Beleuchtung im Bedarfsfall abschaltbar zu gestalten; da die Displays der BlueLine-Serie aber mit abgeschalteter Beleuchtung nicht mehr lesbar sind, kann auch alternativ die Helligkeit in Standby-Betrieb auf ein Minimum von wenigen mA reduziert werden.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass LEDs unbedingt mit einer Stromquelle oder zumindest mit einem Vorwiderstand betrieben werden müssen. Aufgrund der großen Exemplarstreuung bei der Fluss-Spannung (3,0 ~ 3,6 V) sind bei der Vorwiderstandslösung alle Fälle mitzuberücksichtigen.
Für hochwertige Applikationen empfehlen wir, ein Modul aus der EA DIP-Serie oder EA eDIP-Serie zu verwenden. Diese Module sind mit weißen LEDs der Firma NICHIA bestückt, dem hochwertigsten Hersteller, welcher sich auf industrielle Anwendungen fokussiert hat.
Außerdem setzen wir hier deutlich mehr LEDs ein als der Mitbewerb. Dadurch sind unsere Beleuchtungen nicht nur wesentlich heller, auch die LEDs müssen nicht permanent an ihrer Leistungsgrenze betrieben werden. Dies kommt deutlich der Lebensdauer entgegen.
Diese Informationen beruhen auf dem derzeitigen technischen Stand, für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen und Programmierhinweise finden Sie auf unseren Seiten "Support" und "Datenblätter"
- Unternehmen
- Produkte
- HMI Serie
Modbus - uniTFT(s)
High-End PCAP - SPS Kleinsteuerung
m. Touch - Software Service
uniTFT und eDIP - eDIPTFT
Serielle TFT - DIP
Direkt-Montage - DOG
Die Vielseitigen - OLED
Neue Technik - TFT / Grafik
Farbe und s/w - Dotmatrix
Textdisplays - USB / RS-232
Displays - KIT-Serie
Bedieneinheiten - DVM / Zähler
Funktionsmodule - Datenlogger
USB / WLAN - Zubehör
- HMI Serie
- Support
- News
- Messen
- 2025
- Sonnenlichttaugliches Low-Power-Display für den mobilen Einsatz
- Extrahelles Display liefert kontrastreiches Bild
- Benutzerfreundliche Remote-Frontends für Modbus
- Steckbare OLED-Displays für einfache Montage
- Hutschienen-SPS mit Touchdisplay und ortsnahem Fernzugriff
- Autarkes Steuerungsdisplay zum kleinen Preis
- Hohe Anzeigequalität in jeder Größe
- 2024
- Das maßgeschneiderte Display
- Kontraststark in alle Richtungen
- Nur 10 mA für ein Farbdisplay ?
- Adapter für Rasperry Pi Zero
- Kompakter Modbus-Anzeiger
- Smarte HMI-Kleinsteuerungen zum Einbau
- Kleinsteuerungen mit Touch-Display
- Sparsames Lowpower-Farbdisplay für Mobilgeräte
- Blickwinkel-Weltmeister: scharfe Displays im Kleinformat
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- News Archiv
- Kontakt
- Karriere
- Shop