Viele fragen sich nach dem Unterschied zwischen einem TFT- und enem IPS-Display. Was von beidem ist besser? IPS oder TFT? Wo genau liegen die Unterschiede? Und was hat es mit einem LCD zu tun? Erfahren Sie hier einfach erklärt welche Technologie die bessere ist.
Grundsätzlich sind beides einmal LC-Displays; "LCD-Display" sagt man eigentlich nicht, das ist "doppelt-gemoppelt" da im Wort LCD bereits der "Liquid-Crystal-Display" steckt. Flüssigkristallanzeigen (LCD) gibt es einfarbig (monochrom) oder vollfarbig. Die voll-farbigen Displays nennt man dann TFT-Displays. TFT = "Thin-Film-Technology", Hier geht es um die Treiberelektronik und nicht um die Displaytechnologie.
Ein IPS-Display beschreibt eine spezielle Displaytechnik, auch wenn es sich um ein farbiges TFT-Display handelt.
TFT = farbiges LCD mit Treiber für jedes einzelne Pixel direkt auf dem Glas, normalerweise in TN-Technik
IPS = TFT mit weitem Blickwinkel