Frage:
Ich möchte mit dem TFT-Display eine Schaltuhr programmieren und diese im Programm integrieren, um verschiedene Vorgänge zu unterschiedlichen Zeiten ausführen zu können.
Wenn es möglich ist, könnten Sie mir dazu ein Programm-Listing senden.
Antwort:
Bitte beachten Sie, dass die EA KITs / EA eDIPs nicht programmierbar sind, d. h. sie können keine Daten verarbeiten. Es sind intelligente Displays ohne Variablenfunktion, Schleifen oder Verzweigungen.
Die KITs / eDIPs sind Bedieneinheiten, die von außen angesteuert werden (z. B. von einem Mikrokontroller), und der ist auch für die Verarbeitung zuständig.
Im *.kmc-File sind nur Konstanten definierbar, die während des Übersetzens vom Kit-Compiler ausgewertet und fest abgelegt werden.
Das *.kmc-File enthält demnach auch kein Programm, sondern Makros.
Weitere Informationen und Programmierhinweise finden Sie auf unseren Seiten "Support" und "Datenblätter"
- Unternehmen
- Produkte
- uniTFT(s)
High-End PCAP - SPS Kleinsteuerung
m. Touch - Software Service
uniTFT und eDIP - eDIPTFT
Serielle TFT - eDIP
Serielle Grafik - DIP
Direkt-Montage - DOG
Die Vielseitigen - OLED
Neue Technik - TFT / Grafik
Farbe und s/w - Dotmatrix
Textdisplays - USB / RS-232
Displays - KIT-Serie
Bedieneinheiten - DVM / Zähler
Funktionsmodule - Datenlogger
USB / WLAN - Zubehör
- uniTFT(s)
- Support
- News
- FAQ
- Kontakt
- Shop