Intelligente Grafikdisplays mit SPI, RS-232 und I²C sowie Touchpanel zum Einbau

Intelligente Grafikdisplays

Kein "Pixeln" mehr.

Zeichenfunktionen und Schriften.

Beschleunigung von Time-to-Market.

Touchpanel Unterstützung eingebaut.

Serielle Grafikdisplays mit Intelligenz

Serielle Grafikdisplays mit eingebauter Intelligenz!

Grafikdisplay für uC mit SPI oder I2C

Sie wollen schnell und einfach ein Grafikdisplays in Ihr System integrieren? Keine Einarbeitung und mit Standard-Interface?

So sieht die Grafikprogrammierung der Zukunft aus: kein "Pixeln" mehr, sondern effektives Arbeiten mit eingebauten Zeichenfunktionen und Schriften. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:

  • simple Grafikprogrammierung
  • extreme Beschleunigung von Time-to-Market
  • ausgetestete und tausendfach erprobte Funktionen
  • zukunftssicher dank Liefergarantie
  • unerreichte Flexibilität durch mächtige Befehle und verschiedene Interface (RS-232, I²C, SPI)
  • extrem kompakte Bauweise
  • alles in allem ein deutlicher Preisvorteil gegenüber individuellen Lösungen
  • Übersicht als Flyer in Farbe
Eingebaute Schriften / Mächtige Befehle

Eingebaute Schriften / Mächtige Befehle

7 eingebaute Fonts in unterschiedlichen Größen (siehe Bild nebenan). Alle Zeichensätze können nochmals um das bis zu 4-fache vergrößert werden. Für den vertikalen Einbau sind sie per Befehl 90° drehbar. Eigene Zeichensätze wie z.B. kyrillisch können jederzeit zusätzlich integriert werden.

Mächtige Befehle wie zum Beispiel Touch-Taste mit Menu-Funktion, Zwischenablage, Bargraph, Zeichenkette zentriert... sind bereits integriert und können sofort verwendet werden.

Mit wenigen, leicht verständlichen Befehlen wird so ein ansprechendes Bildschirm-Layout erstellt. Alle Befehle basieren auf Koordinatenangaben und lassen sich somit pixelgenau verwenden und verschieben.
 Für Demozwecke und erste Tests ist ein eingebauter Selbsttest integriert: einfach den Pin "Test" auf low legen.

Editor / Compiler für Windows

Editor / Compiler für Windows

Entwicklungsbegleitend, aber auch für erste Tests steht ein Compiler für Windows zur Verfügung. Damit kann das interne EEPROM genutzt werden, um z.B. vordefinierte Bildschirmlayouts zu erstellen.

Die Software ist frei verfügbar und steht hier zum Download bereit: LCD Tools für Windows.

Auch eine Kommunikation des Simulators über eine der seriellen Schnittstellen des PC oder über ein Terminal ist hier möglich.

Somit steht eine komplette Entwicklungsumgebung kostenfrei zur Verfügung.

Schnelle und einfache Montage

Schnelle und einfache Montage

Die Displays werden, wie alle DIP-Module, einfach in die Hauptplatine gesteckt und dort verlötet. Es werden keine Schrauben, Distanzhülsen oder Kabel benötigt; das spart Materialkosten und vereinfacht die Kontruktion. In der Fertigung werden pro Modul zwischen 2 und 4 Minuten Zeit gespart!


Allen Displays (ausser EA eDIP240-7) liegen zusätzliche Montagelaschen bei, welche einfach eingehängt werden können. Damit lassen sich die Displays auch direkt verschrauben.

Touch Panel

Optional liefern wir alle Versionen auch mit einem analogen Touch Panel, über welches Eingaben aller Art möglich sind. Das Zeichnen und Beschriften der Tasten übernimmt, wie auch die Auswertung ein integrierter Touchkontroller. Die Tastenform, -größe und -anzahl kann übrigends jederzeit zur Laufzeit geändert werden. Dadurch erreicht man einen übersichtlichen Bildschirm und schließt so gleichzeitig Fehlbedienungen aus. 
Geräteanpassungen für fremde Länder und Sprachen sind dank variabler Beschriftung einfach und selbst in kleinsten Stückzahlen möglich. Auch kyrillisch oder arabisch.

Stromsparend & keine Bootsequenz

Modernste Hardware ermöglicht einen extrem niedrigen Leistungsverbrauch von unter <1W (EA eDIPTFT70-A: 3,5W) im vollen Betrieb, selbst bei den TFT Displays! Durch Reduzierung der Helligkeit auch deutlich darunter.

Die monochromen Displays EA eDIP128, eDIP160 und eDIP320 besitzen zusätzlich mehrere Power-Down Zustände mit einem Stromverbrauch von wenigen uA.

Und wenn das Display abgeschaltet war, ist es sofort wieder voll in Betrieb. Wenn die externe Elektronik nicht so schnell bereit ist, läßt sich auch ein individueller Startbildschirm hinterlegen.

Starterpaket

Starterpaket

Für einen schnellen Start und eine einfache Einarbeitung empfehlen wir eines unserer Starterpakete. Diese beinhalten alles zum Betrieb notwendige:

  • je nach Bestellnummer eines der unten gelisteten Displays, immer inkl. Touchpanel
  • USB-Programmerboard bzw. USB-Evalboard
  • DVD mit Treibern für Windows, einem Editor, Compiler und Demos: ELECTRONIC ASSEMBLY LCD-Tools
  • USB-Kabel
  • 5 zusätzliche Interfaceboards für RS-232, RS-485, I²C und SPI bei EA EVALeDIPxxx

Alle monochromen Displays auf einen Blick

Monochrome Displays

Bestellbezeichnung   Abmessungen Displayfarbe Touchpanel Datenblatt Display Shop Datenblatt zu Starterpaket
/ USB- Evalset
Shop
EA eDIP128B-6LW 2,8" 72x55x12mm blau-weiss   pdf EA Shop EA EVALeDIP128-240 EA Shop
EA eDIP128B-6LWTP ja
EA eDIP128W-6LW schwarz-weiss  
EA eDIP128W-6LWTP ja
EA eDIP160B-7LW 3,2" 82x68x12mm blau-weiss   pdf EA Shop EA Shop
EA eDIP160B-7LWTP ja
EA eDIP160W-7LW schwarz-weiss  
EA eDIP160W-7LWTP ja
EA eDIP240B-7LW 4,2" 113x70x11mm blau-weiss   pdf

EA Shop

EA Shop
EA eDIP240B-7LWTP ja
EA eDIP240J-7LW schwarz-weiss  
EA eDIP240J-7LWTP ja
EA eDIP240J-7LA schwarz-amber  
EA eDIP240J-7LATP ja
EA eDIP320B-8LW 5,7" 138x105x10mm blau-weiss   pdf EA Shop EA STARTeDIP320 EA Shop
EA eDIP320B-8LWTP ja
EA eDIP320J-8LW schwarz-weiss  
EA eDIP320J-8LWTP ja
EA eDIP320J-8LA schwarz-amber  
EA eDIP320J-8LATP ja

« K O N T A K T

SERVICE-HOTLINE

+49 (0) 8105 / 77 80 90

+49 (0) 8105 / 77 80 99

x