Programmieranleitung Touch

Touch Panel (am Beispiel EA KIT240-7CTP)EA KIT240 mit STOP Taste

Alle Versionen EA KITxxTP werden mit einem integrierten Touch Panel mit 60 Feldern geliefert. Die Bedieneinheiten unterstützen das Touch Panel mit komfortablen Befehlen. So können z.B. mehrere Touch-Felder zu einer großen Gesamt-Taste zusammengefasst, die Taste gezeichnet und eine Beschriftung der Taste erfolgen. Ebenso kann dieser eben definierten Taste ein Return-Code (1..255) zugewiesen werden. Wird der Return-Code 0 zugewiesen, so ist die Taste deaktiviert und wird bei Betätigung nicht gemeldet.
Beim Berühren der Touch-Tasten können diese automatisch invertiert werden und ein Summer signalisiert die Berührung. Gleichzeitig wird der definierte Return-Code der Taste über die serielle Schnittstelle gesendet oder ein internes Touch Makro mit der Nummer des Return-Codes wird gestartet.

Touch FelderBeispiel:
Definieren einer Taste von Feld 13 bis 25, mit dem Return-Code 65=´A´ und dem Text "STOP". Anmerkung: Vor der Definition einzelner Tasten sollten alle Felder durch "ESC T R" deaktiviert sein.

BeispielAuszugebende CodesBemerkung
Compiler#TH 13, 25, ´A´, 2, "STOP"Die Endekennung 0 wird hier nicht angegeben !
ASCIIESCTH..A.STOP.die Punkte ´.´ stehen für nicht darzustellende ASCII-Zeichen
Hex$1B$54$48$0D$19$41$02$53$54$4F$50$00  
Dezimal2784721325652838479800  

Touch Panel (am Beispiel EA KIT240-7CTP)EA KIT240 mit STOP Taste

Alle Versionen EA KITxxTP werden mit einem integrierten Touch Panel mit 60 Feldern geliefert. Die Bedieneinheiten unterstützen das Touch Panel mit komfortablen Befehlen. So können z.B. mehrere Touch-Felder zu einer großen Gesamt-Taste zusammengefasst, die Taste gezeichnet und eine Beschriftung der Taste erfolgen. Ebenso kann dieser eben definierten Taste ein Return-Code (1..255) zugewiesen werden. Wird der Return-Code 0 zugewiesen, so ist die Taste deaktiviert und wird bei Betätigung nicht gemeldet.
Beim Berühren der Touch-Tasten können diese automatisch invertiert werden und ein Summer signalisiert die Berührung. Gleichzeitig wird der definierte Return-Code der Taste über die serielle Schnittstelle gesendet oder ein internes Touch Makro mit der Nummer des Return-Codes wird gestartet.

Touch FelderBeispiel:
Definieren einer Taste von Feld 13 bis 25, mit dem Return-Code 65=´A´ und dem Text "STOP". Anmerkung: Vor der Definition einzelner Tasten sollten alle Felder durch "ESC T R" deaktiviert sein.

BeispielAuszugebende CodesBemerkung
Compiler#TH 13, 25, ´A´, 2, "STOP"Die Endekennung 0 wird hier nicht angegeben !
ASCIIESCTH..A.STOP.die Punkte ´.´ stehen für nicht darzustellende ASCII-Zeichen
Hex$1B$54$48$0D$19$41$02$53$54$4F$50$00  
Dezimal2784721325652838479800  

« K O N T A K T

SERVICE-HOTLINE

+49 (0) 8105 / 77 80 90

+49 (0) 8105 / 77 80 99

x